Ernährung und Hydration für Frühlingshöhenmeter
Kühles Wetter täuscht Durstgefühl. Richte dich nach Zeitintervallen: alle 20–30 Minuten ein paar Schlucke. Mischt du Elektrolyte, bleibt die Aufnahme konstant. Thermoflasche hält Getränke angenehm, ohne Zähne zu schocken.
Ernährung und Hydration für Frühlingshöhenmeter
Milde Riegel, Nüsse, Datteln und kleine Sandwiches liefern gleichmäßige Energie. Salzige Optionen verhindern Süßmüdigkeit. Teste alles vorher im Training. Teile dein Rezept für einen Snack, der auch bei Kälte weich bleibt.