Wasser, Ernährung und Kochen unterwegs
Plane zwischen 0,5 und 1 Liter pro Stunde je nach Steilheit, Temperatur und Schatten. Trinksäcke motivieren zum regelmäßigen Schluck, Flaschen erleichtern Dosierung. Ergänze Elektrolyte. Teile deine Trinkroutine, die Hitzespitzen entspannt überbrücken hilft.
Wasser, Ernährung und Kochen unterwegs
Quellen sind nicht immer verlässlich. Ein leichter Hohlfaserfilter, Tabletten oder Abkochen geben Sicherheit. Karte und App helfen bei der Quellenplanung. Welche Aufbereitungsmethode hat dich schon einmal vor einem durstigen Umweg bewahrt?
Wasser, Ernährung und Kochen unterwegs
Setze auf eine Mischung aus schnellen Kohlenhydraten, Fetten und salzigen Snacks. Nüsse, Trockenfrüchte, Riegel, kleiner Käse – unkompliziert, stabil, lecker. Poste deinen Lieblingssnack und abonniere unseren Newsletter für saisonale Rezeptideen zum Mitnehmen.